Diamant Modell 35 160: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Nukular
Keine Bearbeitungszusammenfassung
>Nico241090
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Datei:Diamant Modell 35 160 braun.jpg|Dieses Rad besitzt bereits den PUR-Sattel und den neuen, schlankeren Gepäckträger.
Datei:Diamant Modell 35 160 braun.jpg|Dieses Rad besitzt bereits den PUR-Sattel und den neuen, schlankeren Gepäckträger.
Datei:Diamant Modell 35160.jpg|Letzte Ausführung aus den späten 1980er-Jahren mit neuem Kettenblatt, PUR-Sattel und neuem Rücklicht
Datei:Diamant Modell 35160.jpg|Letzte Ausführung aus den späten 1980er-Jahren mit neuem Kettenblatt, PUR-Sattel und neuem Rücklicht
</gallery>
<gallery widths="220" heights="220" perrow="4">
Datei:100 2174.JPG| Bj 1988, Luftpumpenhalterung am Unterrohr
</gallery>
</gallery>



Version vom 13. April 2011, 18:56 Uhr

Das Modell 35 160 ersetzte etwa 1976 das bisherige Tourensportrad Modell 35 156. Einziger Unterschied war die Rahmenform, ansonsten war dieses Fahrrad weitgehend identisch mit der Herrenausführung Modell 35 105 und machte dementsprechend die gleichen Veränderungen bzw. Weiterentwicklungen durch.


  • Technische Merkmale
 - Stahlrohrrahmen mit Außenmuffen, Oberrohr gebogen, Unterrohr gerade, Rahmenhöhe 56 cm
 - gerader Hinterbau mit schrägen Ausfallenden 
 - Halterung für Dynamo am Hinterbau angelötet 
 - am Sattelrohr angelötete Halterung für die Luftpumpe
 - Keiltretlager BSA-Ausführung (ab 1978 Thompson-Ausführung), Kettenblatt mit 46 Zähnen
 - polierte Aluminiumfelgen 26", Flügelmuttern
 - Bereifung 26"x1 3/4"
 - vorn Felgenbremse
 - hinten Freilaufnabe mit Rücktrittbremse, Zahnkranz mit 18 Zähnen
 - "Gesundheitslenker" (ab 1978 Sportlenker) ohne Vorbau
 - polierte Aluminiumschutzbleche mit roten (ab 1979 schwarzen) Sicken, vorderes Schutzblech mit 
   Überlaufstrebe
 - Zubehör: verchromter Kettenschutz, Luftpumpe, Werkzeugtasche, Kleidernetz