Pedale: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Moosmutzel Keine Bearbeitungszusammenfassung |
>Moosmutzel Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Dieser Artikel wird zur Zeit überarbeitet. Bitte bei "Fahrradpedale" weiterlesen. | |||
------------------------------------ | ------------------------------------ | ||
'''Anfang Baustelle''' | '''Anfang Baustelle''' | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
'''Ende Baustelle''' | '''Ende Baustelle''' | ||
------------------------------------ | ------------------------------------ | ||
<br> | |||
<br> | |||
==Fahrradpedale== | ==Fahrradpedale== | ||
Version vom 21. Juli 2011, 13:15 Uhr
Dieser Artikel wird zur Zeit überarbeitet. Bitte bei "Fahrradpedale" weiterlesen.
Anfang Baustelle
-
Gummiblockpedale ohne Reflektoren
Zeitraum: 195? - ca. 1955
Verwendung: Diamant Tourensporträder
Material: Gummi, Stahl (verchromt)
Bemerkungen: hergestellt von WEB
Ende Baustelle
Fahrradpedale
Die nachfolgend aufgelisteten Pedale fanden an verschiedenen Fahrradmodellen ihren Einsatz, wobei dabei ein Spektrum vom Tourenrad bis zum Klapprad abgedeckt wird. Die typischen Anwendungen sind in den Beschreibungen vermerkt. Spezifische Pedale für Rennräder finden sich im zweiten Abschnitt dieses Artikels.
-
Fahrradpedal für Tourenräder, ohne Reflektoren, geschraubte Kappe, Hersteller WEB, Baujahr: vrmtl. frühe 50er Jahre, verbaut an: vrmtl. frühen Diamant-EH-Rädern bzw. ED-Rädern, Material: Stahl verchromt, Gummi
-
Pedale an einem Diamant Sportrad von 1955, Hersteller: vrmtl. Infesto, Verwendung 1954/55 an Diamant Sporträdern und Tourensporträdern
-
Typisches Fahrradpedal für Tourenräder der 50er Jahre, gepresste Kappe, Hersteller: u.a. Infesto, Baujahr: ca. 1955 - 19??, verbaut an: Diamant, Mifa, Möve, Simson, Material: Stahl verchromt, Gummi, Glas
-
Pedale in einer kurzen Ausführung, für Damenräder bzw. Kinderräder, Hersteller: ?, Baujahr: ca. 1955 - ca. 1972, verbaut an: Damen- und Kinder- und frühen Klapprädern, Material: Stahl verchromt, Gummi, Glas
-
Pedale des Herstellers SEW, Baujahr: Mitte 50er Jahre, verbaut an: Diamant Damentourenrädern, Material: Stahl verchromt, Gummi, Glas
-
Typisches Fahrradpedal v.a. für Sporträder, geschraubte Kappe, Hersteller: WEB, Baujahr: ??, verbaut an Diamant-Sporträdern von 1955/56 bis 196?, Diamant-Tourensporträdern von spätestens 1956 bis 196?, Diamant-Tourenrädern ab 195? bis 196?, Material: Stahl verchromt, Gummi, Glas
-
Fahrradpedal, gepresste Kappe, Hersteller: WEB, Baujahr: 196?, verbaut an: Sport- und Tourensporträdern der späten 60er/frühen 70er Jahre, Material: Stahl verchromt u. verzinkt, Gummi, Glas
-
Pedal mit Reflektoren aus Kunststoff, sonst baugleich mit nebenstehendem WEB-Modell, Hersteller: ??, Baujahr: ca 1973-ca 1978, verbaut an Sporträdern und Tourensporträdern der Marke Diamant, Material: Stahl verchromt, Gummi, Kunststoff
-
Rahmentretstrahlerpedale mit originalem Verkaufsschild, Pedal mit Kunsstoffreflektoren, verbaut an Touren-Tourensport- und Sporträdern, Baujahr: ab ca 1978-199?, Material: Stahl verchromt oder Nirosta, Kunststoff
-
Blockpedale in originaler Verkaufstüte
-
Recht seltenes Pedal komplett aus Kunststoff, aus zwei Hälften zusammengenietet, Glasreflektor, Hersteller: ?, Baujahr: ca 1972-1973, verbaut an: Klapprädern, Material: Kunststoff, Glas
-
Pedal komplett aus Stahl, gepresste Kappe, Hersteller: Infesto, verbaut u.a. an Diamant-Wandersporträdern, Material: Stahl verchromt, Glas
Rennradpedale
Die nachfolgend aufgelisteten Pedale fanden an den verschiedenen Rennrad-Modellen aus DDR-Produktion ihren Einsatz.
-
Leichtmetallrennpedale in Kastenausführung (Modell 6080)
Zeitraum: 1954 - 195?
Verwendung: Diamant Modell 167 und 177
Material: Aluminium, Stahl (verchromt)
Bemerkungen: Konstruktion sehr ähnlich den Diamant-Rennpedalen vom Modell 67 -
Rennpedale in Kastenausführung (Modell 800)
Zeitraum: 195? - 196?
Verwendung: Diamant Rennräder
Material: Stahl (verchromt)
Bemerkungen: geschraubte Staubkappe -
Infesto-Langstreckenpedale (Modell 900)
Zeitraum: 195? - 196?
Verwendung: Diamant Modell 167
Material: Stahl (verchromt), Aluminium
Bemerkungen: 1:1-Kopie des Pedals M23 'Marcel Berthet' des französischen Herstellers Lyotard -
Rennpedale in Kastenausführung
Zeitraum: 196? - 197?
Verwendung: Diamant Modell 35 708
Material: Stahl (verchromt; später verzinkt)
Bemerkungen: aufgepresste Staubkappe