FER Dynamos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Mr. Tonzy Linder
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
>Nukular
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==[[Dynamos|Dynamo-Modelle]] von [[FER]]==
==[[Dynamos|Dynamo-Modelle]] von [[FER]]==


Ab der ersten Hälfte der 1960er Jahre wurden alle in der DDR handelsüblichen Fahrräder werksseitig mit Dynamos des Herstellers FER ausgestattet. Diese gab es sowohl für Links- als auch für Rechtsmontage. Nur bei den Sporträdern besaßen die Dynamos zusätzlich einen Spritzschutz aus Aluminium, bei den übrigen Modellen fehlte dieses Detail. Mit geringfügigen Modifikationen wurden die FER-Dynamos noch bis weit in die 1990er Jahre hinein produziert.
Ab der ersten Hälfte der 1960er Jahre wurden alle in der DDR handelsüblichen Fahrräder werksseitig mit Dynamos des Herstellers FER ausgestattet. Zunächst wurde das bereits von [[AUFA]] bekannte Modell "Standard" produziert, welches auch als Typ 8007.3 bezeichnet wurde. Schon bald darauf folgte der nur geringfügig veränderte Typ 8007.4, der mit kleinen Weiterentwicklungen noch bis weit in die 1990er Jahre hinein angeboten wurde. Diesen Dynamo gab es sowohl für Links- als auch für Rechtsmontage. Nur bei den Sporträdern besaßen die Dynamos zusätzlich einen Spritzschutz aus Aluminium, bei den übrigen Modellen fehlte dieses Detail.
Eine Sonderstellung nehmen die [[Diamant Rennrad-Modelle|Rennräder]], die frühen [[Mifa Klapprad|Klappräder]] sowie einige [[Mifa Modell 510|Universalräder]] von [[Mifa]] ein. Diese verfügten über einen [[#Dynamo-Scheinwerfer von FER|Dynamo-Scheinwerfer]].
Eine Sonderstellung nehmen die [[Diamant Rennrad-Modelle|Rennräder]], die frühen [[Mifa Klapprad|Klappräder]] sowie einige [[Mifa Modell 510|Universalräder]] von [[Mifa]] ein. Diese verfügten über einen [[#Dynamo-Scheinwerfer von FER|Dynamo-Scheinwerfer]].




<gallery widths="200" heights="200" perrow="4">
<gallery widths="200" heights="200" perrow="4">
Datei:Standard FER Dynamo 61.jpg|'''Zeitraum:''' 1960/61<br>'''Verwendung:''' <br>'''Material:''' Aluminium, Stahl (verzinkt)<br>'''Unterteil:''' Aluminium<br>'''Bemerkungen:''' Modell "Standard", geprägt mit "Made in Germany / Importe de Allemagne" und [[Gütezeichen]] 2
Datei:Standard FER Dynamo 61.jpg|'''Zeitraum:''' 1960/61<br>'''Verwendung:''' <br>'''Material:''' Aluminium, Stahl (verzinkt)<br>'''Unterteil:''' Aluminium<br>'''Bemerkungen:''' Modell "Standard", baugleich mit [[AUFA Dynamos|Dynamo von Aufa]]
Datei:100 3064.JPG|'''Zeitraum:''' 1961 bis ca. 1964<br>'''Verwendung:''' alle Fahrradtypen<br>'''Material:''' Aluminium, Stahl (verzinkt)<br>'''Unterteil:''' Aluminium<br>'''Bemerkungen:''' mit Öleinfüllschraube  
Datei:100 3064.JPG|'''Zeitraum:''' 1961 bis ca. 1964<br>'''Verwendung:''' alle Fahrradtypen<br>'''Material:''' Aluminium, Stahl (verzinkt)<br>'''Unterteil:''' Aluminium<br>'''Bemerkungen:''' mit Öleinfüllschraube  
Datei:FERDynamo1967.JPG|'''Zeitraum:''' ca. 1964 bis 1966<br>'''Verwendung:''' alle Fahrradtypen<br>'''Material:''' Aluminium, Stahl (verzinkt)<br>'''Unterteil:''' Aluminium<br>'''Bemerkungen:''' mit Öleinfüllschraube (roter Kunststoff)
Datei:FERDynamo1967.JPG|'''Zeitraum:''' ca. 1964 bis 1966<br>'''Verwendung:''' alle Fahrradtypen<br>'''Material:''' Aluminium, Stahl (verzinkt)<br>'''Unterteil:''' Aluminium<br>'''Bemerkungen:''' mit Öleinfüllschraube (roter Kunststoff)

Version vom 30. Juli 2013, 19:48 Uhr

Dynamo-Modelle von FER

Ab der ersten Hälfte der 1960er Jahre wurden alle in der DDR handelsüblichen Fahrräder werksseitig mit Dynamos des Herstellers FER ausgestattet. Zunächst wurde das bereits von AUFA bekannte Modell "Standard" produziert, welches auch als Typ 8007.3 bezeichnet wurde. Schon bald darauf folgte der nur geringfügig veränderte Typ 8007.4, der mit kleinen Weiterentwicklungen noch bis weit in die 1990er Jahre hinein angeboten wurde. Diesen Dynamo gab es sowohl für Links- als auch für Rechtsmontage. Nur bei den Sporträdern besaßen die Dynamos zusätzlich einen Spritzschutz aus Aluminium, bei den übrigen Modellen fehlte dieses Detail. Eine Sonderstellung nehmen die Rennräder, die frühen Klappräder sowie einige Universalräder von Mifa ein. Diese verfügten über einen Dynamo-Scheinwerfer.




Dynamo-Scheinwerfer von FER

Dynamo-Scheinwerfer wurden werksseitig nur an Rennrädern von Diamant verwendet, teilweise auch an den frühen Klapprädern sowie einigen Universalrädern von Mifa. Auch die Dynamo-Scheinwerfer verfügten über einen Spritzschutz aus Aluminium. Der Dynamo selbst war dabei identisch mit der Normalausführung und weist die gleichen baujahrsspezifischen Merkmale auf, besaß jedoch eine angenietete Halterung für den Scheinwerfer. Der Scheinwerfer war deutlich kompakter gebaut als üblich und besaß zunächst eine stark gewölbte Streuscheibe. Frühestens 1975 wurde der Scheinwerfer überarbeitet und hatte nun eine gerade Streuscheibe.