FEK Scheinwerfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Jeeves
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
>Jeeves
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
<gallery widths="200" heights="200" perrow="4">
<gallery widths="200" heights="200" perrow="4">
Datei:IKAFEKSpitz.JPG|'''Zeitraum:''' 195? bis 195?<br>'''Verwendung:''' ??<br>'''Material:''' Stahlblech, Aluminium, Glas<br>'''Bemerkungen:''' Gehäuse schwarz lackiert (Stahl); Lampenring aus Aluminium; '''mit Fahr- und Bodenlicht'''; spitz auslaufendes Gehäuse
Datei:IKAFEKSpitz.JPG|'''Zeitraum:''' 195? bis 195?<br>'''Verwendung:''' ??<br>'''Material:''' Stahlblech, Aluminium, Glas<br>'''Bemerkungen:''' Gehäuse schwarz lackiert (Stahl); Lampenring aus Aluminium; '''mit Fahr- und Bodenlicht'''; spitz auslaufendes Gehäuse
Datei:IKA_Scheinwerfer_Lampenring_ALU.jpg‎|'''Zeitraum:''' 195? bis 195?<br>'''Verwendung:''' ??<br>'''Material:''' thermoplast. Kunststoff (Decelith), Aluminium, Glas<br>'''Bemerkungen:''' Gehäuse aus Decelith (schwarz oder silber); Lampenring aus Aluminium; '''mit Fahr- und Bodenlicht'''
Datei:IKA_Scheinwerfer_Lampenring_ALU.jpg‎|'''Zeitraum:''' 195? bis 195?<br>'''Verwendung:''' ??<br>'''Material:''' thermoplast. Kunststoff ([[Decelith]]), Aluminium, Glas<br>'''Bemerkungen:''' Gehäuse aus [[Decelith]] (schwarz oder silber lackiert); Lampenring aus Aluminium; '''mit Fahr- und Bodenlicht'''
Datei:IKAFEKSchalterlampe.JPG|'''Bemerkungen:''' Ausführung wie links nebenstehend, jedoch mit silbernem Gehäuse
Datei:IKAFEKSchalterlampe.JPG|'''Bemerkungen:''' Ausführung wie links nebenstehend, jedoch mit silbernem Gehäuse
Datei:IKAFEKSchwarzSchalter.JPG|'''Zeitraum:''' 195? bis 195?<br>'''Verwendung:''' ??<br>'''Material:''' thermoplast. Kunststoff (Decelith), Stahl, Glas<br>'''Bemerkungen:''' Gehäuse aus Decelith (schwarz); Lampenring aus verchr. Stahl; '''mit Fahr- und Bodenlicht'''
Datei:IKAFEKSchwarzSchalter.JPG|'''Zeitraum:''' 195? bis 195?<br>'''Verwendung:''' ??<br>'''Material:''' thermoplast. Kunststoff ([[Decelith]]), Stahl, Glas<br>'''Bemerkungen:''' Gehäuse aus Decelith (schwarz lackiert); Lampenring aus verchr. Stahl; '''mit Fahr- und Bodenlicht'''
Datei:IKAFEKLampe.JPG|'''Zeitraum:''' 195? bis 195?<br>'''Verwendung:''' v.a. Touren- und Tourensporträder von [[Diamant]] um 1957<br>'''Material:''' Stahlblech, Aluminium, Glas<br>'''Bemerkungen:''' Gehäuse aus silber oder schwarz lackiertem Stahl oder vollständig aus blankem Aluminium; Lampenring aus Aluminium (Scheinwerfergehäuse und Halterung hier neu lackiert)
Datei:IKAFEKLampe.JPG|'''Zeitraum:''' 195? bis 195?<br>'''Verwendung:''' v.a. Touren- und Tourensporträder von [[Diamant]] um 1957<br>'''Material:''' Stahlblech, Aluminium, Glas<br>'''Bemerkungen:''' Gehäuse aus silber oder schwarz lackiertem Stahl oder vollständig aus blankem Aluminium; Lampenring aus Aluminium (Scheinwerfergehäuse und Halterung hier neu lackiert)
Datei:Lampen Sportrad IKA.jpg|'''Zeitraum:''' 1958 bis 1960 (unt. Scheinwerfer)<br>'''Verwendung:''' Sport- und Luxus-Sporträder (untere Ausführung) von [[Diamant]]<br>'''Material:''' Aluminium, Glas<br>'''Bemerkungen:''' untere Ausführung zur Montage auf dem Schutzblech
Datei:Lampen Sportrad IKA.jpg|'''Zeitraum:''' 1958 bis 1960 (unt. Scheinwerfer)<br>'''Verwendung:''' Sport- und Luxus-Sporträder (untere Ausführung) von [[Diamant]]<br>'''Material:''' Aluminium, Glas<br>'''Bemerkungen:''' untere Ausführung zur Montage auf dem Schutzblech

Version vom 18. August 2012, 13:46 Uhr

Scheinwerfer-Modelle von FEK.