FEK Scheinwerfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Moosmutzel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
>Moosmutzel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
*Verbaut an:  
*Verbaut an:  
*Material: Stahlblech, Glas, Aluminium
*Material: Stahlblech, Glas, Aluminium
*Farben/Varianten: silber
*Farben/Varianten: silber (Lampe u. Halterung hier neu lackiert)
| style="vertical-align:top"|  
| style="vertical-align:top"|  
*Verwendung (untere Lampe) von 1958 bis 1960
*Verwendung (untere Lampe) von 1958 bis 1960

Version vom 31. Mai 2011, 20:35 Uhr

Scheinwerfer-Modelle von FEK.

IKAFEKSchalterlampe.JPG IKAFEKSchwarzSchalter.JPG Datei:IKAFEKLampe.JPG Lampen Sportrad IKA.jpg
  • Verwendung von 195? bis 195?
  • Verbaut an:
  • Material: thermoplast. Kunststoff, Glas,
    Aluminium
  • Farben/Varianten: silber, schwarz
  • Auf- und Abblendlicht
  • Verwendung von 195? bis 195?
  • Verbaut an:
  • Material: thermoplast. Kunststoff, Glas,
    Stahlblech
  • Farben/Varianten: schwarz
  • Scheinwerfer wie links nebenstehend,
    jedoch mit Lampenring aus verchromtem
    Stahl, Auf- und Abblendlicht
  • Verwendung von 195? bis 195?
  • Verbaut an:
  • Material: Stahlblech, Glas, Aluminium
  • Farben/Varianten: silber (Lampe u. Halterung hier neu lackiert)
  • Verwendung (untere Lampe) von 1958 bis 1960
  • Verbaut an: u.a. Diamant
  • Material: Aluminium, Glas
  • Farben/Varianten: silber, Alu blank
  • Diese IKA FEK-Lampen fanden an
    Sporträdern (oben) und Luxussporträdern
    Verwendung.
Datei:Lampe IKA FEK seltene Halterung .JPG
  • Verwendung von 195? bis ca. 1958
  • Verbaut an:
  • Material: Stahlblech, Glas, Aluminium
  • Farben/Varianten: silber
  • vermutlich IKA FEK,
    Ausführung mit seltener Halterung