Möve Modell 185: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
>Moeve-fahrer
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Moeve-fahrer
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 20. Februar 2011, 18:09 Uhr


Das Modell 185 von Möve war das Standard-Damentourenfahrrad in der frühen Nachkriegszeit. Der Rahmen ist als "Schwanenhals" mit zwei Mittelstegen ausgeführt. Das Fahrrad besitzt wie die Herrenausführung Modell 184 z.B. einen Bandfeststeller (Lenkerfeststeller) und ein an der Vorkriegszeit angelehntes Dekor. Vorrangig wurden schwarze Emaillierungen mit geflammten Strahlenköpfen oder Kastenlinierung ausgeliefert. Zu Anfang wurden evtl. noch Schutzblechfiguren der Walter & Co. verbaut. Auch Bestände an Kettenrädern aus Vorkriegsproduktion (wahrscheinlich gelagertes Kriegsmaterial) wurden aufgebraucht. Das Modell 185 wurde serienmäßig mit einer dreiteiligen elektrischen Beleuchtung ausgerüstet. Kettenkasten und Kleidernetz gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Die Hinterradnaben stammen von Centrix oder Torpedo (Reichenbach).

Es ist bisher lediglich ein erhaltenes Exemplare aus dem Jahr 1950 aufgetaucht. Das Modell 185 wurde mindestens 1948-1951 in vergleichsweise geringer Stückzahl gefertigt, die Nachfrage am Herrenfahrrad 184 war größer. 1951, spätestens jedoch 1954, wurde es vom neuen Modell 15 abgelöst. Ob und in welchem Umfang die produzierten Bestände vom Modell 185 auch als Reparationsleistung an die Sowjetunion geliefert wurden, ist unbekannt.


  • Technische Merkmale
 - Stahlrohrrahmen mit Außenmuffen, Rahmenhöhe 56 cm
 - Gekröpfter Hinterbau, nach hinten offene Gabelenden (mit Kettenspannern) 
 - Glockentretlager, Kettenblatt mit 46 Zähnen
 - Stahlfelgen in Rahmenfarbe emailliert, 28", Sechskantmuttern
 - Bereifung 28"x1,75"
 - Vorn Stempelbremse mit Gestänge
 - Hinten Freilaufnabe mit Rücktrittbremse, Zahnkranz mit 20 Zähnen
 - Tourenlenker ohne Vorbau
 - Stahlschutzbleche in Rahmenfarbe lackiert
 - Zubehör: Luftpumpe, Werkzeugtasche