Mifa Modell 112: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
>Nukular
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Nukular
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 5. August 2011, 20:44 Uhr

Mifa Tourensporträder 28", Modell 112 für Herren bzw. Modell 167 für Damen, Baujahr 1989

Als Modell 112 taucht das hier beschriebene Modell von Mifa in der zweiten Hälfte der Achtziger Jahre auf. Technsich war es weitgehend identisch mit dem Modell 104, besaß jedoch nunmehr die Aluminiumfelgen der Sporträder sowie eine an der Gabel angelötete Dynamohalterung. Unklar ist jedoch, wodurch genau der konkrete Modellwechsel gekennzeichnet ist und wann dieser stattfand.

Eine Damenausführung gab es unter der Bezeichnung Modell 167


  • Technische Merkmale
 - Stahlrohrrahmen mit Außenmuffen, Rahmenhöhe 56 cm, Hinterbau offen ausgeführt
 - gerade Sitzstreben, gerade Kettenstreben, schräge Ausfallenden nach vorn  
 - Halterung für Dynamo an der Vorderradgabel angelötet 
 - am Sattelrohr angelötete Halterung für die Luftpumpe 
 - Keiltretlager Thompson-Ausführung, Kettenblatt mit 46 Zähnen
 - polierte Aluminiumfelgen 28", Sechskantmuttern
 - Bereifung 28"x1 3/4"
 - vorn Felgenbremse
 - hinten Freilaufnabe mit Rücktrittbremse, Zahnkranz mit 20 Zähnen
 - Sportlenker ohne Vorbau
 - polierte Leichtmetallschutzbleche
 - Zubehör: Kettenschutz, Luftpumpe, Werkzeugtasche