Flickzeug

Aus DDR-FahrradWiki
Version vom 18. April 2025, 21:36 Uhr von Jeeves (Diskussion | Beiträge) (→‎Ausführungen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fahrradflickzeug wurde in der Werkzeugtasche des Fahrrades mitgeführt. Eine Flickzeugschachtel enthielt üblicherweise: Gummilösung in Alutube, div. Gummiflicken, Aufrauer (Sandpapier oder geprägtes Blech), bisweilen dünner Gummisschlauch für Blitzventile. Für Schlauchreifen von Rennrädern gab es spezielles Flickzeug.

Hersteller

Unter anderem:

Ausführungen