Diskussion:Mifa Modell 157

Aus DDR-FahrradWiki
Version vom 19. Oktober 2014, 23:11 Uhr von imported>Max schwalbe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bauzeit

Ich habe ein Modell 157 bemerkt, das laut Rahmennummer aus ende 1988 oder sogar Anfang 1989 stammt. Die Anbauteile und das Rahmendekor sprechen ebenfalls für diese Zeit. Leider scheint der Verkäufer mit der Verwendung der Fotos hier nicht einverstanden zu sein, mal sehen vielleicht meldet er sich noch. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/26er-ddr-damenrad-mifa-himmelblau/248822758-217-4267?ref=search Rahmennummer lautet 6045658 --Max schwalbe 12:47, 19. Okt. 2014 (CEST)

Ich denke nicht, daß das Rad aus den Kleinanzeigen ein Modell 157 ist. Ich tippe auf ein Modell 160, vor allem wegen der verlängerten Halterung für den Dynamo. Dieses Modell gab es ja auch vereinzelt mit einfacher Kettenschiene (vgl. Artikel Modell 160).
Daß das Modell 157 ab 1986 nur noch im VEB IFA-Motorenwerke Nordhausen produziert wurde, dürfte als gesichert gelten. Jeeves 20:38, 19. Okt. 2014 (CEST)
Das ist nun etwas schwierig einzuschätzen, weil der Unterschied zwischen Modell 160 und 157 ohnehin gering ist. Modell 160 hatte zu dieser Zeit aber den verbesserten kettenschutz, und stets Felgenbremse. Die längere Dynamohalterung gab es Ende der 1980er sogar an den IFA Touring-Modellen, also das sehe ich eher nicht als Indiz. Im Artikel steht doch, dass das Modell 157 erst im 1989er Katalog nicht mehr enthalten war. Eindeutig ist die Ausstattung mit einer Stempelbremse. Zusammengenommen ist es daher doch ziemlich eindeutig ein Modell 157. --Max schwalbe 22:33, 19. Okt. 2014 (CEST)