Getriebe
Das Getriebe ist beim Fahrrad ein Teil des Antriebs und im Allgemeinen wird diese Bezeichnung für die Funktionseinheit Kettenblatt - Kurbel - Tretlager verwendet. In der DDR-Fahrradindustrie wurden ausschließlich Keil- und Glockengetriebe in verschiedenen Ausführungen hergestellt und werksseitig an den Fahrräder montiert.
Ausführungen
-
Befestigung der Kurbeln: durch KurbelkeileKeilgetriebe
(mit BSA-Innenlager) -
Befestigung der Kurbeln: durch KurbelkeileKeilgetriebe
(mit Thompson-Innenlager) -
Befestigung der Kurbeln: durch KurbelkeileKeilgetriebe - Mischform
(mit Glocke und Thompson-Innenlager) -
Befestigung der Kurbeln: durch Presspassung auf Vierkant-KegelGlockengetriebe
(mit Glocken an beiden Kurbeln)