Datei Diskussion:Mifa Originalfarbtafel nach 1981.jpg

Aus DDR-FahrradWiki
Version vom 23. Juni 2020, 18:46 Uhr von imported>Max schwalbe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich frage mich, von wann diese Farbtafel genau ist? Einige Farbtöne, wie z. B. dieses viridingrün oder sekt kenne ich erst ab ca. 1986/87. Saftgrün hingegen nur bis ca. 1985. Dieses ägyptischblau oder atlasweiß kann ich gar nicht zuordnen. Schaffen wir hier noch eine genauere zeitliche Eingrenzung als "nach 1981"? --Nukular (Diskussion) 12:31, 22. Jun. 2020 (CEST)

Gute Frage, ich denke auch dass die Tafel aus der Zeit nach 1986 sein muss. denn die typischen grün-, blau- und goldmetallic-lackierungen fehlen bereits. Aber ein saftgrünes Fahrrad aus der Zeit habe ich auch noch nicht gesehen, wobei ich meine, mich an ein sehr spätes Modell 157 in saftgrün zu erinnern - von denen wurden damals ja nur noch wenige hergestellt und ansonsten wurden zu der Zeit ja kaum noch Unilacke verwendet. Von 1987 oder 89 kann die Tafel aber auch nicht sein, da fehlt das damals gelieferte goldolivmetallic. Demzufolge kann die Tafel eigentlich nur von 1988 sein, oder sie ist nicht vollständig. Auf jeden Fall nach 1986 und vor 1990, soviel ist denke ich relativ sicher. P.S. atlasweiß, ägypischblau und billardgrün kennt man ja von IFA Touring, würde zeitlich also auch passen.
1987
.
1989
.

--Max schwalbe (Diskussion) 18:24, 23. Jun. 2020 (CEST)