Diskussion:Möve Modell 35

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstaunlich, wie Kamera und Bildschirm die Farben doch verfälschen. Auf einen Grünton hätte ich bei dem Rahmen gar nicht getippt. Vielleicht kannst Du (Lucjor) noch einmal Bilder von dem Rad machen, auf denen der Farbton der Lackierung deutlicher zu erkennen ist (die jetzigen Bilder rauschen außerdem sehr). Daß Schutzbleche und Felgen hier braun lackiert sind, ist doch ungewöhnlich. Außer beim Modell 100 waren sie bei Möve doch immer in Rahmenfarbe gehalten. Daß hier - aus bislang unbekannten Gründen - eine Ausnahme besteht, sollte in der Bildbeschreibung auf jeden Fall erwähnt werden. Jeeves 19:23, 27. Dez. 2018 (CET)

Bilder mache ich, bin jetzt wieder in Weimar. Außergewöhnlich ja, aber nicht unüblich. Die zweifarbige Lackeirung war meistens in Silber an den Schutzblechen in Kombination mit Alufelgen. Ich kenne aber auch ein in hellem flieder lackiertes Modell 45 von ca 1953 mit beigen Stahlfelgen und beige Lackierte Beleuchtungsanlage. Die Silbernen Schutzbleche gab es mitnichten auch nur bei dem Modell 100. Also ich kann das gern im Text ändern, nur als Ausnahme würde ich es nicht gleich bezeichnen - schließlich war man bei Möve sehr Kreativ was die Farbwahl anbelangt. Lucjor 19:35, 28. Dez. 2018