DEKA

VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Fürstenwalde (Spree)-Süd
1906 Gründung des Fertigungsbereichs für Gummireifen der Deutschen Kabelwerke AG Berlin; daraus ging 1922 die DEKA Pneumatik AG hervor. 1937 wurde die Reifenproduktion nach Ketschendorf bei Fürstenwalde/Spree verlegt. 1948 erfolgte die Umwandlung in den VEB Reifenwerk Fürstenwalde, der bis 1952 Teil der VVB (Z) Kautas Kautschuk- und Asbestindustrie, Leipzig war. 1955 verlor der Betrieb den Traditionsnamen DEKA, der aber weitehin als Marke für Fahrzeugreifen Verwendung fand. 1959 wurde schließlich der neuentwickelte Markenname Pneumant eingeführt.
-
Anzeige, 1951.
Produkte
- Fahrradreifen (belegt für 1949, 1951 und 1952)
Reifen von DEKA
-
Zeitraum: frühe 1950er Jahre
Größen: 26x1.75/28x1.75
Art: Drahtreifen
Farbe: schwarz
Bemerkungen: -
Zeitraum: frühe 1950er Jahre
Größen: 26x1.70
Art: Wulstreifen
Farbe: schwarz
Bemerkungen: gekennzeichnet mit "HGW"