Karbidlampen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Jeeves Keine Bearbeitungszusammenfassung |
>Jeeves KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
<gallery widths="200" heights="200" perrow="4"> | <gallery widths="200" heights="200" perrow="4"> | ||
Datei:RuhlaKarbidlampe.jpg|Karbidlampe von Ruhla, sehr ähnlich der von MEWA. Der Verschluss (Ventilkappe) unter dem Reflektor ist sehr wahrscheinlich original wie vom Werk (vgl. obige Abbildung von Solar-Karbidlampe) | Datei:RuhlaKarbidlampe.jpg|Karbidlampe von Ruhla, sehr ähnlich der von MEWA. Der Verschluss (Ventilkappe) unter dem Reflektor ist sehr wahrscheinlich original wie vom Werk (vgl. obige Abbildung von Solar-Karbidlampe) | ||
Datei:RuhlaKarbidlampe2.jpg|Hersteller- und [[ | Datei:RuhlaKarbidlampe2.jpg|Hersteller- und [[Gütezeichen|Gütezeichenprägung]] auf der Lampe | ||
</gallery> | </gallery> | ||
[[Kategorie:Zubehörteile]] | [[Kategorie:Zubehörteile]] |
Version vom 4. Mai 2011, 20:29 Uhr
In der DDR wurden in den 50er Jahren noch Karbidlampen hergestellt. Potentielle Abnehmer waren vermutlich Benutzer von Vorkriegsrädern, die noch eine Aufnahme/Halterung für Karbidlampen hatten und die Benutzung solcher Lampen gewöhnt waren. Für Karbidlampen wurden in den 50er Jahren auch Ersatzkarbidbrenner und Lampenhalter angeboten.
Hersteller/Marken
- VEB Metallwarenwerke Ritschenhausen "MEWA"
Ausführungen: - verchromt - Messing verchromt oder blank - Stahl, lackiert (rot) - Aluminium (letzte Ausführung, am häufigsten produziert), lackiert (rot oder grau)
-
Karbidlampe von MEWA, Material: Aluminium, grau lackiert
-
Aufhängung der Karbidlampe
-
Karbidlampe von MEWA, Modell "Solid". Vrmtl. frühes Produkt von MEWA.
- Solar
-
Karbidlampe von "Solar", Abbildung aus dem DHZ-Katalog von 1956, Preis für die Lampe: 2,45 DM. Hersteller möglicherweise MEWA (vgl. geprägte Rillen im Bakelitbehälter)
- M Ruhla
-
Karbidlampe von Ruhla, sehr ähnlich der von MEWA. Der Verschluss (Ventilkappe) unter dem Reflektor ist sehr wahrscheinlich original wie vom Werk (vgl. obige Abbildung von Solar-Karbidlampe)
-
Hersteller- und Gütezeichenprägung auf der Lampe