HaGe: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
imported>Jeeves Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				>Jeeves KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:HaGe Logo.jpg|130px|thumb|right|<center>'''HaGe-Logo'''. Von diesem Logo sind zahlreiche Varianten bekannt, deren Proportionen leicht variieren.</center>]]  | [[Datei:HaGe Logo.jpg|130px|thumb|right|<center>'''HaGe-Logo'''. Von diesem Logo sind zahlreiche Varianten bekannt, deren Proportionen leicht variieren.</center>]]  | ||
[[Datei:HaGeLogoNeu.jpg|133px|thumb|rigt|<center>'''HaGe-Logo''', späte Variante.</center>]]    | [[Datei:HaGeLogoNeu.jpg|133px|thumb|rigt|<center>'''HaGe-Logo''', späte Variante.</center>]]    | ||
'' '''H'''ugo '''G'''ünther, Probstzella (Thür)''  | '' '''H'''ugo '''G'''ünther, Probstzella (Thür), Mühlgasse 3''  | ||
Kunststoffverarbeitender Betrieb - bekannt ist bislang   | Kunststoffverarbeitender Betrieb - bekannt ist bislang die Produktion von [[Fahrradgriffe|Fahrradgriffen]] aus Duroplast und thermoplastischem Kunststoff.  | ||
Bis etwa 1958 verwendete der Betrieb den Markennamen ''Tempo''; Ende der 40er / Anfang der 50er Jahre wurden vrmtl. kurzfristig auch Fahrradgriffe unter dem Namen "Stabil" produziert. Ab spätestens Ende 1957 wurde das Akronym ''HaGe'' aus den Initialen des Firmennamens verwendet.  | Bis etwa 1958 verwendete der Betrieb den Markennamen ''Tempo''; Ende der 40er / Anfang der 50er Jahre wurden vrmtl. kurzfristig auch Fahrradgriffe unter dem Namen "Stabil" produziert. Ab spätestens Ende 1957 wurde das Akronym ''HaGe'' aus den Initialen des Firmennamens verwendet.  | ||
Version vom 4. September 2013, 12:21 Uhr


Hugo Günther, Probstzella (Thür), Mühlgasse 3
Kunststoffverarbeitender Betrieb - bekannt ist bislang die Produktion von Fahrradgriffen aus Duroplast und thermoplastischem Kunststoff. Bis etwa 1958 verwendete der Betrieb den Markennamen Tempo; Ende der 40er / Anfang der 50er Jahre wurden vrmtl. kurzfristig auch Fahrradgriffe unter dem Namen "Stabil" produziert. Ab spätestens Ende 1957 wurde das Akronym HaGe aus den Initialen des Firmennamens verwendet.
- 
			
			Stabil-Logo auf Griffen von Hugo Günther, vrmtl. Ende 40er/Anfang 50er Jahre.
 - 
			
			Tempo-Logo auf Griffen von Hugo Günther bis 1957. Teilweise auch ohne Stern, dafür mit D.R.G.M. beschiftet.
 
- 
			
			Eintrag des Herstellers in Wer liefert was? von 1953.
 - 
			
			Eintrag des Herstellers in Wer liefert was? von 1958.