Kilometerzähler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
>Jeeves KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Jeeves KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 16. März 2014, 11:38 Uhr
Zur Anzeige der zurückgelegten Strecke gab es Kilometerzähler, die auf die Achse der Vorderradnabe montiert wurden und mittels eines Mitnehmers an einer Speiche die Radumdrehungen aufnahmen. Zur Kilometer- und Geschwindigkeitsanzeige wurden Fahrradtachometer angeboten.
Hersteller
Unter anderem:
- VEB Berliner Metallguss und Modellbau
- Bernhard Thormann
- VEB Druckguss- und Formenbau Berlin
- VEB Regler- und Gerätewerk Teltow
Modelle
-
Zeitraum: 1950er JahreKilometerzähler "Tourex"
Verwendung: Zubehörteil
Material: Duroplast, Aluminium, Stahl verchromt, Glas
Hersteller: VEB Regler- und Gerätewerk Teltow
Bemerkungen: Zur Linksmontage, für 26"- und 28"-Laufräder produziert. Preis laut DHZ-Katalog von 1956: 3,50 DM. -
Zeitraum: vrmtl. 1950er/1960er Jahre
Verwendung: Zubehörteil
Material: Zinkdruckguss
Hersteller: Bernhard Thormann
Bekannte Farben: Zink blank, Hammerschlaglack grün
Bemerkungen: -
Zeitraum: 1970er/1980er Jahre
Verwendung: Zubehörteil
Material: Zinkdruckguss lackiert, Stahl verzinkt, Glas
Hersteller: VEB Druckguss- und Formenbau Berlin
Bekannte Farben: Zink blank, Hammerschlaglack silber
Bemerkungen: zur Rechtsmontage, für 20"-, 24"-, 26"- und 28"-Laufräder produziert -
Bemerkungen: Verpackung des links nebenstehenden Kilometers vom VEB Druckguss- und Formenbau Berlin