FBK Scheinwerfer: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
>Jeeves KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				imported>Jeeves KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				
(kein Unterschied) 
 | |
Version vom 1. Februar 2015, 10:25 Uhr
Scheinwerfer-Modelle von FBK
Die Scheinwerfermodelle von FBK basieren auf denen des Vorgängerbetriebes MGK und wurden nach dessen Verstaatlichung im Jahr 1958 im wesentlichen unverändert weiterproduziert. FBK-Scheinwerfer wurden, ebenso wie die von MGK, auch farbig lackiert geliefert. Belegt sind Ausführungen in silber und Hammerschlag-blau.
Bis zum Ende des Jahres 1959 sind Scheinwerfer belegt, deren Gehäuse noch die alte Stop Rümag-Prägung besaßen, deren Streuscheibe aber mit FBK gekennzeichnet war. Vermutlich wurden hier noch Restbestände der Firma MGK aufgebraucht.
- 
			
			Zeitraum: 1958 bis Ende 1959
Verwendung: vrmtl. Zubehörteil
Material: Aluminium, Glas
Ø Lichtaustritt:
Bemerkungen: Gehäuse mit Stop Rümag, Streuscheibe mit FBK gekennzeichnet. Mit Fahr- und Bodenlicht. - 
			
			Zeitraum: 195x bis mindestens 1959
Verwendung: ??
Material: Aluminium, Glas
Ø Lichtaustritt:
Bemerkungen: Gehäuse und Streuscheibe mit FBK gekennzeichnet. Mit Fahr- und Bodenlicht. - 
			
			Zeitraum: 195x bis mindestens 1959
Verwendung: ??
Material: Aluminium, Glas
Ø Lichtaustritt:
Bemerkungen: Gehäuse und Streuscheibe mit FBK gekennzeichnet. Nur eine Glühlampe, ohne Schalter. 
