Theilig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Jeeves
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
>Jeeves
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


==Produkte==
==Produkte==
* [[Gangschaltung|Schaltfix]]
* [[Gangschaltung|Schaltfix]] (Gangschaltung)
* Spannfix (Kettenspanner)
* Spannfix (Kettenspanner)
* Spannfix M (Kettenspanner für Leichtmotorräder)
* Spannfix M (Kettenspanner für Leichtmotorräder)

Version vom 8. Oktober 2011, 22:03 Uhr

Datei:TheiligLogo.jpg
Herstellerlogo

Firmen- und Markenname des Herstellers Karlheinz Theilig, vorm. Maschinenfabrik Richard Bütterling, Erich-Ferl-Straße 10, Leipzig O5 und Linkelstraße 54, Leipzig N26

In den 50er Jahren Hersteller von Fahrradzubehörteilen.



Produkte

  • Schaltfix (Gangschaltung)
  • Spannfix (Kettenspanner)
  • Spannfix M (Kettenspanner für Leichtmotorräder)
  • Schraubfix (Gewindespannbacken mit Abzieher für Zahnkränze)
  • "Stopfix" (elektrisches Stoplicht für Fahrräder)