Möve Tandem: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Moosmutzel KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
>Moosmutzel KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Datei:Moeve Tandem gruen 2.jpg|Es wurde nachträglich ein Steg über dem hinteren Kettenblatt eingeschweißt. | Datei:Moeve Tandem gruen 2.jpg|Es wurde nachträglich ein Steg über dem hinteren Kettenblatt eingeschweißt. | ||
Datei:Moeve Tandem gruen 3.jpg | Datei:Moeve Tandem gruen 3.jpg | ||
Datei:Moeve Tandem gruen 4.jpg|Die in fünf Segmente | Datei:Moeve Tandem gruen 4.jpg|Die in fünf Segmente geteilten Kettenblätter erinnern auf den ersten Blick an die des älteren Modells, sind aber bisher nur von diesem einen Fahrrad bekannt. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 13. Oktober 2012, 23:25 Uhr
Diese Seite ist Teil der Modellübersicht des VEB Möve-Werk Mühlhausen in der Unterkategorie Sonstige Fahrräder von Möve
Das Möve-Tandem ist eine Kombination aus Damen- und Herrenrad, die miteinander verschraubt werden. Das vordere Damenrad kann auch einzeln, als normales Fahrrad, genutzt werden.
-
Das Baujahr dieses Tandems kann aufgrund des Steuerkopfschildes, Ausstattung und Lackierung sowie der Rahmennummer in den Zeitraum 1953/1954 eingeordnet werden. Beide Fahrradrahmen haben die gleiche Rahmennummer!
-
Untere Verschraubung beider Rahmen und gekröpfte hintere Tretkurbel
-
Dieses Tandem ist jüngeren Datums. Die Rahmennummer des Damenrahmens 066.0XX deutet auf ein Baujahr um 1960, das Dekor spricht für eine Produktion um 1957/58.
-
Es wurde nachträglich ein Steg über dem hinteren Kettenblatt eingeschweißt.
-
Die in fünf Segmente geteilten Kettenblätter erinnern auf den ersten Blick an die des älteren Modells, sind aber bisher nur von diesem einen Fahrrad bekannt.
Ausstattung: - Glockenlager, hinteres Tretlager mit gekröpften Kurbeln - Stempelbremse für Vorderrad, Gestänge-Felgen-Bremse für Hinterrad - LLM-Sattel und -Werkzeugtasche - "Tempo"-Griffe