Diskussion:Diamant Modell 35 771: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Max schwalbe
Keine Bearbeitungszusammenfassung
>Nukular
Zeile 1: Zeile 1:
== Fragliche Serienproduktion ==
== Fragliche Serienproduktion ==
Sind denn jemandem Belegexemplare dieses Modells bekannt? Falls nein, sollte zumindest erwähnt werden, dass bisher keine Belegexemplare aufgetaucht sind. Ich persönlich vermute ja, dass das Rad überhaupt nicht in Großserie produziert wurde. --[[Benutzer:Max schwalbe|Max schwalbe]] ([[Benutzer Diskussion:Max schwalbe|Diskussion]]) 20:24, 3. Apr. 2018 (CEST)
Sind denn jemandem Belegexemplare dieses Modells bekannt? Falls nein, sollte zumindest erwähnt werden, dass bisher keine Belegexemplare aufgetaucht sind. Ich persönlich vermute ja, dass das Rad überhaupt nicht in Großserie produziert wurde. --[[Benutzer:Max schwalbe|Max schwalbe]] ([[Benutzer Diskussion:Max schwalbe|Diskussion]]) 20:24, 3. Apr. 2018 (CEST)
Also ich habe bislang zwei Fahrräder dieses Typs gesehen, eins noch nach DDR-Manier gefertigt und das andere wurde offenbar Ende 1990 gebaut. Klar, allzu häufig sind die nicht zu finden, aber gegeben hat es sie. --[[Benutzer:Nukular|Nukular]] ([[Benutzer Diskussion:Nukular|Diskussion]]) 08:07, 6. Apr. 2018 (CEST)


== 12-Gang-Ausführung ==
== 12-Gang-Ausführung ==
Woher kommt die Angabe, dass es die Rennsporträder teilweise auch als 12-Gang-Ausführung gab? Das finde ich interessant, da mir ein original erhaltenes Herren-Rennsportrad mit 12-Gangschaltung zugeflogen ist. --[[Benutzer:Max schwalbe|Max schwalbe]] ([[Benutzer Diskussion:Max schwalbe|Diskussion]]) 22:57, 5. Apr. 2018 (CEST)
Woher kommt die Angabe, dass es die Rennsporträder teilweise auch als 12-Gang-Ausführung gab? Das finde ich interessant, da mir ein original erhaltenes Herren-Rennsportrad mit 12-Gangschaltung zugeflogen ist. --[[Benutzer:Max schwalbe|Max schwalbe]] ([[Benutzer Diskussion:Max schwalbe|Diskussion]]) 22:57, 5. Apr. 2018 (CEST)

Version vom 6. April 2018, 08:07 Uhr

Fragliche Serienproduktion

Sind denn jemandem Belegexemplare dieses Modells bekannt? Falls nein, sollte zumindest erwähnt werden, dass bisher keine Belegexemplare aufgetaucht sind. Ich persönlich vermute ja, dass das Rad überhaupt nicht in Großserie produziert wurde. --Max schwalbe (Diskussion) 20:24, 3. Apr. 2018 (CEST)

Also ich habe bislang zwei Fahrräder dieses Typs gesehen, eins noch nach DDR-Manier gefertigt und das andere wurde offenbar Ende 1990 gebaut. Klar, allzu häufig sind die nicht zu finden, aber gegeben hat es sie. --Nukular (Diskussion) 08:07, 6. Apr. 2018 (CEST)

12-Gang-Ausführung

Woher kommt die Angabe, dass es die Rennsporträder teilweise auch als 12-Gang-Ausführung gab? Das finde ich interessant, da mir ein original erhaltenes Herren-Rennsportrad mit 12-Gangschaltung zugeflogen ist. --Max schwalbe (Diskussion) 22:57, 5. Apr. 2018 (CEST)