DOBLINA: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Jeeves Keine Bearbeitungszusammenfassung |
>Jeeves Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Datei:Anzeige Dibsi E Radsportwoche 1954.jpg|Anzeige für das Fahrradschloss ''DIBSI'', 1954. | Datei:Anzeige Dibsi E Radsportwoche 1954.jpg|Anzeige für das Fahrradschloss ''DIBSI'', 1954. | ||
Datei:Anzeige DBM Döbeln 11-1956 reduziert.jpg|Anzeige, November 1956. | Datei:Anzeige DBM Döbeln 11-1956 reduziert.jpg|Anzeige, November 1956. | ||
Datei:Anzeige Dibsi DBM Döbeln März 1958.jpg|Anzeige für das Fahrradschloss ''DIBSI'', 1958. | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 7. März 2016, 16:27 Uhr



- bis mind. 1955 VEB Metall- und Kunststoffbeschläge, Döbeln (Sachsen), Schillerstraße 4/5
- um 1954 auch VEB Fabrik für Möbel- und Autobeschläge, Döbeln
- spätestens Nov. 1956 bis mind. Mai 1958 VEB Döbelner Beschläge und Metallwaren, Döbeln (Sachsen), Schillerstraße 4/5
- ab 1958 VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerke, Döbeln (Sachs), Schillerstraße 4/5
1956 wurden der VEB Metall- und Kunststoffbeschläge mit dem VEB Metallbau Döbeln zum VEB Döbelner Beschläge und Metallwaren zusammengelegt. 1968 wurde der Betrieb mit anderen metallverarbeitenden Werken zum VEB Kombinat Schlösser und Beschläge Döbeln vereinigt.
-
Anzeige für das Fahrradschloss DIBSI, 1954.
-
Anzeige für das Fahrradschloss DIBSI, 1954.
-
Anzeige für das Fahrradschloss DIBSI, 1954.
-
Anzeige für das Fahrradschloss DIBSI, 1954.
-
Anzeige für das Fahrradschloss DIBSI, 1954.
-
Anzeige, November 1956.
-
Anzeige für das Fahrradschloss DIBSI, 1958.
Produkte
- Fahrradschlösser (belegt für 1954, 1955, 1957 bis 1963)
- Kinderfahrräder (belegt für 1956)