ARARA: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
>Jeeves Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Jeeves Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 16. Dezember 2014, 20:49 Uhr

VEB (K) ARARA, Maschinen- und Metallwarenfabrik, Dohna (Sa.)
Entstanden aus der Maschinen- und Metallwarenfabrik "Arara" AG, später Produktion unter dem Namen Arara Blechumformung. Hauptgeschäftsfeld war die Herstellung von Gaskochern, Lötlampen und Heizsonnen, doch vor allem in den 1950er Jahren wurden auch Fahrradteile produziert.
-
Anzeige aus der Zeitschrift Radsportwoche, 1957.