Sander: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Jeeves
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Wilhelm Sander, (10b) Zwickau (Sachs), Peter-Breuer-Straße 42 ''  
''Wilhelm Sander, (10b) Zwickau (Sachs), Peter-Breuer-Straße 42 ''  


Hersteller von Gleitschutzkappen für Dynamolaufrollen, auch bereits vor 1945. Gleitschutzkappen sollten ein Durchrutschen der Dynamolaufrolle etwa bei Nässe verhindern. Allgemein wurden Gleitschutzkappen dieser Art bis mind. 1967 produziert (in Katalogen als "Sanderkappen" bezeichnet).
Hersteller von Gleitschutzkappen für Dynamolaufrollen, auch bereits vor 1945. Gleitschutzkappen sollten ein Durchrutschen der Dynamolaufrolle etwa bei Nässe verhindern. Allgemein wurden Gleitschutzkappen dieser Art bis mind. 1967 produziert (in Katalogen als "Sanderkappen" bezeichnet). Nachgewiesen ist für 1962 die "Genossenschaft Mechaniker Zwickau".





Aktuelle Version vom 11. April 2025, 20:02 Uhr

Wilhelm Sander, (10b) Zwickau (Sachs), Peter-Breuer-Straße 42

Hersteller von Gleitschutzkappen für Dynamolaufrollen, auch bereits vor 1945. Gleitschutzkappen sollten ein Durchrutschen der Dynamolaufrolle etwa bei Nässe verhindern. Allgemein wurden Gleitschutzkappen dieser Art bis mind. 1967 produziert (in Katalogen als "Sanderkappen" bezeichnet). Nachgewiesen ist für 1962 die "Genossenschaft Mechaniker Zwickau".


Produkte