Mänz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Jeeves Die Seite wurde neu angelegt: „''Reparatur-Werkstatt für Fahrräder (??) Mänz, R Breitscheid Strasse 16, Ilsenburg'' Fahrradhändler aus Ilsenburg (Harz), der auch [[Aufgearbeitete Fahrräde…“ |
>Jeeves KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Reparatur-Werkstatt für Fahrräder (??) Mänz, | ''Reparatur-Werkstatt für Fahrräder (??) Mänz, Rudolf-Breitscheid-Strasse 16, Ilsenburg'' | ||
Fahrradhändler aus Ilsenburg (Harz), der auch [[Aufgearbeitete Fahrräder|Fahrräder aufarbeitete]]. Die professionellen Abziehbilder lassen auf Aufarbeitungen in größerem Stil schließen. Bislang existieren keine weiteren Informationen. | Fahrradhändler aus Ilsenburg (Harz), der auch [[Aufgearbeitete Fahrräder|Fahrräder aufarbeitete]]. Die professionellen Abziehbilder lassen auf Aufarbeitungen in größerem Stil schließen. Bislang existieren keine weiteren Informationen. | ||
<gallery widths=" | <gallery widths="220" heights="220" perrow="4"> | ||
Datei:MänzAufgearbeitet1.jpg|Von der Fa. Mänz aufgearbeitetes [[Diamant Modell ED]] von 1952. Das Jahr der optisch sehr schlicht gehaltenen Aufarbeitung ist nicht bekannt. | Datei:MänzAufgearbeitet1.jpg|Von der Fa. Mänz aufgearbeitetes [[Diamant Modell ED]] von 1952. Das Jahr der optisch sehr schlicht gehaltenen Aufarbeitung ist nicht bekannt. | ||
Datei:MänzAufgearbeitet2.jpg|Abziehbild des Händlers auf dem Sattelrohr. | Datei:MänzAufgearbeitet2.jpg|Abziehbild des Händlers auf dem Sattelrohr. |
Aktuelle Version vom 7. September 2014, 19:49 Uhr
Reparatur-Werkstatt für Fahrräder (??) Mänz, Rudolf-Breitscheid-Strasse 16, Ilsenburg
Fahrradhändler aus Ilsenburg (Harz), der auch Fahrräder aufarbeitete. Die professionellen Abziehbilder lassen auf Aufarbeitungen in größerem Stil schließen. Bislang existieren keine weiteren Informationen.
-
Von der Fa. Mänz aufgearbeitetes Diamant Modell ED von 1952. Das Jahr der optisch sehr schlicht gehaltenen Aufarbeitung ist nicht bekannt.
-
Abziehbild des Händlers auf dem Sattelrohr.