Laupichler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Jeeves Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jeeves (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:RolaLogo.jpg|150px|thumb|right|<center>'''"Rola"-Logo'''</center>]] | [[Datei:RolaLogo.jpg|150px|thumb|right|<center>'''"Rola"-Logo'''</center>]] | ||
[[Datei:RolaLogo2.jpg|150px|thumb|right|<center>'''"Rola"-Logo | [[Datei:RolaLogo2.jpg|150px|thumb|right|<center>'''"Rola"-Logo'''</center>]] | ||
[[Datei:RolaLogo3.jpg|150px|thumb|right|<center>'''"Rola"-Logo'''</center>]] | |||
''Martin Laupichler & Co. KG, Chemische Fabrik, Erfurt, Augustiner Straße 42'' | ''Martin Laupichler & Co. KG, Chemische Fabrik, Erfurt, Augustiner Straße 42'' | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
==Produkte== | ==Produkte== | ||
*[[Flickzeug]] (belegt für 1952, 1954 bis 1958, 1960, 1962 bis 1964) | *[[Flickzeug]] (belegt für 1952, 1954 bis 1958, 1960, 1962 bis 1964) | ||
*Gummilösung (belegt für 1952, 1954 bis 1958, 1960, 1962 | *Gummilösung (belegt für 1952, 1954 bis 1958, 1960, 1962 bis 1964) | ||
*Fahrrad-Öl (belegt für 1956, 1957, 1966, 1967, 1971) | *Fahrrad-Öl (belegt für 1956, 1957, 1962, 1966, 1967, 1971) | ||
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] |
Aktuelle Version vom 11. April 2025, 20:12 Uhr



Martin Laupichler & Co. KG, Chemische Fabrik, Erfurt, Augustiner Straße 42
Hersteller u. a. von Flickzeug der Marke Rola sowie Gummilösung. Die Wortmarke Rola (bereits vor dem 2. Weltkrieg für Fahrradflickzeug verwendet) wurde in der DDR am 01.11.1954 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) registriert. Die Firma wurde vrmtl. 1972 verstaatlicht.
-
Werbeplakat für "Rola"-Flickzeug
Produkte
- Flickzeug (belegt für 1952, 1954 bis 1958, 1960, 1962 bis 1964)
- Gummilösung (belegt für 1952, 1954 bis 1958, 1960, 1962 bis 1964)
- Fahrrad-Öl (belegt für 1956, 1957, 1962, 1966, 1967, 1971)