Modell Sabine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Jeeves KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Konstruktion des Modells Sabine wurde offensichtlich unverändert von der Firma [[Gerhard Krüger]] übernommen. | Die Konstruktion des Modells Sabine wurde offensichtlich unverändert von der Firma [[Gerhard Krüger]] übernommen. Produktion bis mindestens 1983. | ||
===Galerie=== | ===Galerie=== | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
- Speichenräder (Stahlblech) mit Luftbereifung 12,5" | - Speichenräder (Stahlblech) mit Luftbereifung 12,5" | ||
- Hinten Freilauf mit Rücktrittbremse | - Hinten Freilauf mit Rücktrittbremse | ||
- flacher Kinderlenker ohne Vorbau | - flacher Kinderlenker ohne Vorbau, mit Außenklemmung | ||
- gekröpfte Sattelstütze | - gekröpfte Sattelstütze | ||
- Aluminium-Schutzbleche | - Aluminium-Schutzbleche | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
</poem> | </poem> | ||
[[Kategorie:Modelle | [[Kategorie:Fahrradmarken & Modelle]] |
Aktuelle Version vom 6. Juni 2022, 12:57 Uhr
Diese Seite ist Teil der Modellübersicht des VEB Metallmöbel Berlin
Die Konstruktion des Modells Sabine wurde offensichtlich unverändert von der Firma Gerhard Krüger übernommen. Produktion bis mindestens 1983.
Galerie
-
Modell "Sabine", vrmtl. Anfang der 1970er Jahre.
-
Bis auf die Bereifung offenbar vollständig original erhalten.
-
Lenker mit Außenklemmung.
-
Modell "Sabine", etwa Mitte der 1970er Jahre.
Technische Merkmale und Ausstattung
- Stahlrohrrahmen, geschweißt
- Speichenräder (Stahlblech) mit Luftbereifung 12,5"
- Hinten Freilauf mit Rücktrittbremse
- flacher Kinderlenker ohne Vorbau, mit Außenklemmung
- gekröpfte Sattelstütze
- Aluminium-Schutzbleche
- Keilgetriebe