Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Moosmutzel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
>Moosmutzel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|colspan="3" style="text-align:left"| '''Lieber Fahrradfreund,'''
|colspan="3" style="text-align:left"| '''Lieber Fahrradfreund,'''


willkommen bei DDR-FahrradWiki, dem Lexikon für alle Erzeugnisse der Fahrradindustrie der DDR. Hier findest du eine umfangreiche Text- und Bildersammlung mit Informationen zu Herstellern, Marken, Modellen, Ersatzteilen und Zubehörteilen, die dir beim Restaurieren deines DDR-Fahrrades von [[Diamant]], [[Mifa]], [[Möve]], [[Simson]], [[Brandenburg]] eine Hilfe sein soll. Du bist herzlich eingeladen, dich umzusehen und, wenn du möchtest, die Seite mit deinem Wissen zu bereichern.
willkommen bei DDR-FahrradWiki, dem Lexikon für alle Erzeugnisse der Fahrradindustrie der DDR. Hier findest du eine umfangreiche Text- und Bildersammlung mit Informationen zu Herstellern, Marken, Modellen, Ersatzteilen und Zubehörteilen, die dir beim Restaurieren deines DDR-Fahrrades von [[Diamant]], [[Mifa]], [[Möve]], [[Simson]], [[Brandenburg]] eine Hilfe sein soll. Du bist herzlich eingeladen dich umzusehen und, wenn du möchtest, die Seite mit deinem Wissen zu bereichern.


<span style="color:green">'''Neu bei DDR-FahrradWiki?''' [[Hilfe:Inhaltsverzeichnis|Hier]] gibt es die einige Hilfestellungen zum Umgang mit dem Editor u.a.</span style>
|- style="text-align:left"
|
 
'''Starthilfe'''


<u>[[Vorlage:Übungsvorlage|Hier]]</u> findest du eine Übungsvorlage, die dir die wichtigsten Dinge beim Erstellen und Bearbeiten eines Artikels erklärt.
* <span style="color:green">'''Neu bei DDR-FahrradWiki?''' [[Hilfe:Inhaltsverzeichnis|Hier]] gibt es erste Hilfestellungen zum Umgang mit dem Wiki-Editor.</span style>


Anregungen für den Einstieg gibt es [[Hilfe:Wartung|'''hier''']] und aktuelle "Baustellen" findest du mit diesem [[Hilfe:Baustellen|'''Link''']].
* <u>[[Vorlage:Übungsvorlage|Hier]]</u> findest du eine Übungsvorlage, die dir die wichtigsten Dinge beim Erstellen und Bearbeiten eines Artikels erklärt.


|- style="text-align:left"
* Eine Standardvorlage für einen einfachen Artikel findest du <u>[[Vorlage:Standardvorlage|hier]]</u>.
|  
 
'''DDR-Fahrradwiki sucht:'''
* <u>[[Spezial:Alle_Seiten|Hier]]</u> gelangst du direkt zu einer Auflistung aller Artikel.
*MAW-, Simson- und Möveliebhaber für tatkräftige Mitarbeit bei Artikeln. [http://ddr-fahrradwiki.bplaced.net/index.php?title=Spezial:Anmelden Hier] geht's zur Anmeldung!


'''Probleme bei der Anmeldung?'''
* Veraltete, unvollständige und nicht vorhandene Artikel findest du <u>[[Hilfe:Wartung|hier]]</u> und aktuelle "Baustellen" findest du mit diesem <u>[[Hilfe:Baustellen|Link]]</u>.
*Falls der Aufruf der Anmeldungsseite fehlschlägt, benutze bitte diesen Link: http://ddr-fahrradwiki.bplaced.net/index.php?title=Spezial:Anmelden


| rowspan="2"|
* Leserbriefe mit Fragen, Lob und Anregungen schicke bitte an folgende Adresse: <span style="color:#6482C8">kettenpeitsche(at)web.de</span>
| rowspan="3"|
<center>
<center>
'''Artikel der Woche'''
'''Artikel der Woche'''
Zeile 28: Zeile 30:


[[Datei:Mifa Modell 401.jpg||250px|link=Mifa Kinderräder]]</center>
[[Datei:Mifa Modell 401.jpg||250px|link=Mifa Kinderräder]]</center>


|- style="text-align:left"
|- style="text-align:left"
|
|
'''DDR-Fahrradwiki sucht:'''
*MAW-, Simson- und Möveliebhaber für tatkräftige Mitarbeit bei Artikeln. [http://ddr-fahrradwiki.bplaced.net/index.php?title=Spezial:Anmelden Hier] geht's zur Anmeldung!


'''Starthilfe'''
'''Probleme bei der Anmeldung?'''
* <u>[[Spezial:Alle_Seiten|Hier]]</u> gelangst du direkt zu einer Auflistung aller Artikel.
*Falls der Aufruf der Anmeldungsseite fehlschlägt, benutze bitte diesen Link: http://ddr-fahrradwiki.bplaced.net/index.php?title=Spezial:Anmelden
 
* Unter <u>[[Hilfe:Inhaltsverzeichnis|Hilfe]]</u> gibt es Tipps zum Umgang mit diesem Wiki.
 
* Eine Standardvorlage für einen einfachen Artikel findest du <u>[[Vorlage:Standardvorlage|hier]]</u>.


* Leserbriefe mit Fragen, Lob und Anregungen schicke bitte an folgende Adresse: <span style="color:#6482C8">kettenpeitsche(at)web.de</span>
|}
|}



Version vom 20. Juli 2011, 11:59 Uhr

<meta name="keywords" content="Fahrrad,Wiki,DDR,Diamant,Mifa,Möve,Simson,Ersatzteile,Zubehörteile,Restaurieren"></meta> <meta name="description" content="Das Wiki für Erzeugnisse der Fahrradindustrie der DDR. Umfangreiche Infos zu Diamant, Mifa, Möve, Simson, Textima, Grünert, Optima, Modellen, Zubehörteilen."></meta>

Lieber Fahrradfreund,

willkommen bei DDR-FahrradWiki, dem Lexikon für alle Erzeugnisse der Fahrradindustrie der DDR. Hier findest du eine umfangreiche Text- und Bildersammlung mit Informationen zu Herstellern, Marken, Modellen, Ersatzteilen und Zubehörteilen, die dir beim Restaurieren deines DDR-Fahrrades von Diamant, Mifa, Möve, Simson, Brandenburg eine Hilfe sein soll. Du bist herzlich eingeladen dich umzusehen und, wenn du möchtest, die Seite mit deinem Wissen zu bereichern.

Starthilfe

  • Neu bei DDR-FahrradWiki? Hier gibt es erste Hilfestellungen zum Umgang mit dem Wiki-Editor.
  • Hier findest du eine Übungsvorlage, die dir die wichtigsten Dinge beim Erstellen und Bearbeiten eines Artikels erklärt.
  • Eine Standardvorlage für einen einfachen Artikel findest du hier.
  • Hier gelangst du direkt zu einer Auflistung aller Artikel.
  • Veraltete, unvollständige und nicht vorhandene Artikel findest du hier und aktuelle "Baustellen" findest du mit diesem Link.
  • Leserbriefe mit Fragen, Lob und Anregungen schicke bitte an folgende Adresse: kettenpeitsche(at)web.de

Artikel der Woche

Mifa Kinderräder

Mifa Modell 401.jpg

DDR-Fahrradwiki sucht:

  • MAW-, Simson- und Möveliebhaber für tatkräftige Mitarbeit bei Artikeln. Hier geht's zur Anmeldung!

Probleme bei der Anmeldung?