Flickzeug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Ospe
>Ospe
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Flickzeug.JPG|miniatur|250px|Flickzeugschachteln verschiedener Hersteller, 50er bis 80er Jahre]]
[[Datei:Flickzeug.JPG|miniatur|250px|Flickzeugschachteln verschiedener Hersteller, 50er bis 80er Jahre]]
[[Datei:Rola-FlickzeugP4272.JPG|miniatur|250px|Rola Reparaturkasten für Fahrradbereifung, 50er Jahre]]
Fahrradflickzeug wurde in der [[Werkzeugtasche]] des Fahrrades mitgeführt. Eine Flickzeugschachtel enthielt üblicherweise: Gummilösung in Alutube, div. Gummiflicken, Aufrauer (Sandpapier oder geprägtes Blech), bisweilen dünner Gummisschlauch für [[Ventile|Blitzventile]]. Den Packungen von [[Rhenania]] lag zudem ein kleiner Papierzettel mit der Gebrauchsanweisung bei. Beim [[Pinnerol]]- und Plastanza-Flickzeug war die Gebrauchsanweisung direkt in die Schachtel eingepresst. Für [[Reifen|Schlauchreifen]] von Rennrädern gab es spezielles Flickzeug.
Fahrradflickzeug wurde in der [[Werkzeugtasche]] des Fahrrades mitgeführt. Eine Flickzeugschachtel enthielt üblicherweise: Gummilösung in Alutube, div. Gummiflicken, Aufrauer (Sandpapier oder geprägtes Blech), bisweilen dünner Gummisschlauch für [[Ventile|Blitzventile]]. Den Packungen von [[Rhenania]] lag zudem ein kleiner Papierzettel mit der Gebrauchsanweisung bei. Beim [[Pinnerol]]- und Plastanza-Flickzeug war die Gebrauchsanweisung direkt in die Schachtel eingepresst. Für [[Reifen|Schlauchreifen]] von Rennrädern gab es spezielles Flickzeug.



Version vom 8. Dezember 2011, 14:58 Uhr

Datei:Flickzeug.JPG
Flickzeugschachteln verschiedener Hersteller, 50er bis 80er Jahre
Datei:Rola-FlickzeugP4272.JPG
Rola Reparaturkasten für Fahrradbereifung, 50er Jahre

Fahrradflickzeug wurde in der Werkzeugtasche des Fahrrades mitgeführt. Eine Flickzeugschachtel enthielt üblicherweise: Gummilösung in Alutube, div. Gummiflicken, Aufrauer (Sandpapier oder geprägtes Blech), bisweilen dünner Gummisschlauch für Blitzventile. Den Packungen von Rhenania lag zudem ein kleiner Papierzettel mit der Gebrauchsanweisung bei. Beim Pinnerol- und Plastanza-Flickzeug war die Gebrauchsanweisung direkt in die Schachtel eingepresst. Für Schlauchreifen von Rennrädern gab es spezielles Flickzeug.


Hersteller

  • Rhenania - Rhenania Standard
  • Pinnerol / Werk Bad Düben - Vulko Blitz
  • VEB Plastanza Leipzig / Werk Bad Düben - Vulko Blitz
  • VEB Chemische Fabrik Gotha
  • [[Simson|Simson Suhl]
  • Rola