MGK Scheinwerfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Mr. Tonzy Linder
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Mr. Tonzy Linder
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 8. Dezember 2011, 17:28 Uhr

Scheinwerfer-Modelle von MGK.

Als teuerster Fahrradscheinwerfer im DHZ-Katalog von 1956 wird ein Modell von MGK aufgelistet. Bekannt sind verschiedene Versionen aus braunem und schwarzem Bakelit, sowie aus Aluminium. Allen Modellen gemein war der Schalter zum Umschalten auf eine zweite Glühlampe und die Rändelmutter zum Verschließen des Gehäuses.

MGK Scheinwerfer.JPG MGK Scheinwerfer Alu.jpg MGK Lampen gestempelt.jpg MGK Scheinwerfer ohne Umschalter.JPG
  • Verwendung ca. 1955 bis 1957
  • Verbaut an: ??
  • Material: Bakelit, Aluminium, Glas
  • Varianten/Farben: Gehäuse aus braunem
    und schwarzem Bakelit bekannt
  • Verwendung ca. 1955 bis 1958
  • Verbaut an: Diamant Sporträdern
    um 1955
  • Material: Aluminium, Glas
  • Varianten/Farben: -
  • Die Lampengläser gab es in 4 Varianten.
    Ob dies abhängig von Baujahr oder
    Modell war, ist nicht bekannt.
  • oberes Bild links oben Okt.56,
    links unten Jan.57, rechts Aug.57
  • der Datumsstempel befindet sich auf der
    Rückseite des Reflektors
  • Variante ohne Abblendschalter
  • Material: Aluminium, Glas