Möve Modell 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Nukular
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
>Jeeves
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Tourenräder Möve]]
[[Kategorie:Tourenräder Möve]]
Beim Modell 15 von [[Möve]] handelte es sich um ein 28"-Tourenrad in Damenausführung. Ober- und Unterrohr waren gebogen ausgeführt und mit nur einem (!) Stegrohr verbunden. [[Tretlager|Glockentretlager]], [[Felgen|Stahlfelgen]] sowie eine [[Bremsen|Stempelbremse]] mit Gestänge waren weitere Merkmale. Felgen und [[Schutzbleche]] waren in Rahmenfarbe lackiert. Gemäß [[DHZ-Katalog|Gesamtkatalog]] von 1956 kostete dieses Fahrrad 217,50 DM.
Beim Modell 15 von [[Möve]] handelte es sich um ein 28"-Tourenrad in Damenausführung. Ober- und Unterrohr waren gebogen ausgeführt und mit nur einem (!) Stegrohr verbunden. [[Tretlager|Glockentretlager]], [[Felgen|Stahlfelgen]] sowie eine [[Bremsen|Stempelbremse]] mit Gestänge waren weitere Merkmale. Felgen und [[Schutzbleche]] waren in Rahmenfarbe lackiert. Gemäß [[DHZ-Katalog|Gesamtkatalog]] von 1956 kostete dieses Fahrrad 217,50 DM.


Der Produktionszeitraum lässt sich aufgrund fehlender Sortimentskataloge aus der Zeit vor 1956 kaum eingrenzen. In den Katalogen ab 1959 taucht das Modell 15 nicht mehr auf. Vermutlich wurde die Produktion im Zuge der [[Sortimentsbereinigung]] eingestellt.
Der Produktionszeitraum lässt sich aufgrund fehlender Sortimentskataloge aus der Zeit vor 1956 kaum eingrenzen. In den Katalogen ab 1959 taucht das Modell 15 nicht mehr auf. Vermutlich wurde die Produktion im Zuge der [[Sortimentsbereinigung]] eingestellt.





Version vom 4. Februar 2011, 10:43 Uhr

Beim Modell 15 von Möve handelte es sich um ein 28"-Tourenrad in Damenausführung. Ober- und Unterrohr waren gebogen ausgeführt und mit nur einem (!) Stegrohr verbunden. Glockentretlager, Stahlfelgen sowie eine Stempelbremse mit Gestänge waren weitere Merkmale. Felgen und Schutzbleche waren in Rahmenfarbe lackiert. Gemäß Gesamtkatalog von 1956 kostete dieses Fahrrad 217,50 DM.

Der Produktionszeitraum lässt sich aufgrund fehlender Sortimentskataloge aus der Zeit vor 1956 kaum eingrenzen. In den Katalogen ab 1959 taucht das Modell 15 nicht mehr auf. Vermutlich wurde die Produktion im Zuge der Sortimentsbereinigung eingestellt.


  • Technische Merkmale
 - Stahlrohrrahmen mit Außenmuffen, Ober- und Unterrohr gebogen, Rahmenhöhe 56 cm
 - gekröpfter Hinterbau, Ausfallenden nach hinten (mit Kettenspannern) 
 - Glockentretlager, Kettenblatt mit 46 Zähnen
 - Stahlfelgen in Rahmenfarbe emailliert, 28", Sechskantmuttern
 - Bereifung 28"x1 3/4"
 - vorn Stempelbremse mit Gestänge
 - hinten Freilaufnabe mit Rücktrittbremse, Zahnkranz mit 20 Zähnen
 - Tourenlenker ohne Vorbau
 - Schutzbleche in Rahmenfarbe lackiert
 - Zubehör: Kettenschutz, Kleidernetz, Luftpumpe, Werkzeugtasche